Weihnachtsmarkt 2022
Vielen Dank an alle Helfer und Unterstützer!!
Seminarwochenende Oktober 2022
Einige Eindrücke vom Seminarwochenende (8./9.10.22) im Exerzitienhaus Himmelspforten zum Thema "Körperwahrnehmung" - Qi Gong, Kali & Smoothies
Streetbunnycrew sammelt 8000 Euro
Die Streetbunnycrew überreicht einen Scheck über 8000 Euro an die Regionalgruppen Unterfranken
Das Photo stammt von der Website der Streetbunnycrew, dort findet sich auch ein Artikel zu Spendenfahrt: Streetbunnycrew - Website und Artikel Spendenfahrt
Außerdem gab es am 31.05.22 in der Mainpost folgenden Artikel von Gerhard Bauer:
Die Streetbunnies sind in ihren flauschigen, meist rosafarbenen Häschenkostümen gut erkennbar auf Motorrädern regelmäßig bundesweit auf den Straßen anzutreffen. Ihnen geht es nicht alleine um das Motorradfahren, sie kümmern sich mit Spendenaktionen um zahlreiche soziale Projekte.
Die jüngste Fahrt führte in den Hof der Kauzenbräu in Ochsenfurt, wo Vorsitzender Andreas Groß-Hardt, Regional-Chief Michael Heß sowie die Guards Siegfried und Tanja Dieterich die in den beiden Vorjahren gesammelte Spende an die Regionalgruppe Unterfranken des Vereins Mukoviszidose überreichten.
Massiver Einbruch an Spendengeldern
Vorsitzende Rosalie Keller freute sich über einen Scheck von 8000 Euro. Damit will der Verein Forschungsprojekte über diese Krankheit unterstützen. Durch die Corona-Pandemie hatte der Verein einen Einbruch des Spendenaufkommens bundesweit von 60 Prozent zu verkraften. In Unterfranken gibt es derzeit rund 100 Patienten, die vom auf Spenden angewiesenen Verein mit der Anschaffung dringend benötigter Geräte unterstützt werden.
Es waren rund 70 Motorräder, die sich in Aub getroffen hatten und sich im Konvoi auf den Weg nach Ochsenfurt machten. Sie reisten aus Unterfranken, aber auch aus Nürnberg, Hessen, Schwaben und sogar Niedersachsen zum Übergabetermin an. Die Brauerei unterstützte die Aktion mit Getränken und Verpflegung. Das gespendete Geld kam durch zahlreiche Veranstaltungen zusammen, bei denen sich die Bunnies einbrachten, gegen Spenden bewirteten oder Geld- und Sachspenden auch von Privatleuten sammelten. Die Streetbunnies kündigten an, den Verein Mukoviszidose auch weiterhin zu unterstützen.
Hier gehts direkt zum Mainpostartikel
Spendenübergabe durch den Gartenbauverein Obertheres
Der Gartenbauverein Obertheres überreicht eine Spende in Höhe von 535,-- €. Vielen herzlichen Dank!
Weitere Infos auch auf Facebook: Spendenübergabe
Ambulanztag
Anlässlich des Ambulanztags im Mukoviszidosemonat Mai bedankt sich die Regionalgruppe ganz herzlich bei unserem CF-Ambulanzteam!
Mukoviszidose Monat Mai
In vielen Ländern wird jährlich im Mai auf Mukoviszidose aufmerksam gemacht. Auch der Mukoviszidose e.V. nutzt den Mai ab sofort, um die Öffentlichkeit über das Thema Mukoviszidose zu informieren, Geschichten rund um das Leben mit Mukoviszidose zu erzählen und gemeinsam aktiv zu sein.
- Sport-Mitmach-Aktion muko.move: Seien Sie dabei und bewegen Sie sich zwischen dem 19. und dem 22. Mai 2022 in Ihrer Sportart ganz so wie Sie können und mögen und machen Sie so auf die Krankheit Mukoviszidose aufmerksam.
- Erzählen Sie Ihre persönliche CF-Geschichte auf Ihren eigenen Social-Media-Kanälen, um Mukoviszidose bekannter zu machen.
- Feiern Sie Ihren Geburtstag im Mai und rufen Sie Familie und Freunde zu Spenden für CF-Projekte auf.
- Bestellen Sie das Plakat zum Mukoviszidose Monat Mai und hängen es in Physiotherapiepraxen, Apotheken, bei Ärzten etc. auf.
- Setzen Sie eigene Ideen im Mai um, um auf Mukoviszidose aufmerksam zu machen.
Alle Informationen und Aktionen im Mukoviszidose Monat Mai hier.
Fit4Job Aktion Luftsprung
Nachdem der erste Workshop des fit4job Teams von Aktion Luftsprung im Herbst 2021 von allen Teilnehmer*innen als sehr hilfreich für die individuelle Berufsorientierung bewertet wurde, bieten wir nun einen zweiten an. Angesprochen sind wieder junge Menschen, die mit einer chronischen Erkrankung wie Mukoviszidose, chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, Multiple Sklerose oder Rheuma leben, 16 – 25 Jahre alt sind, und vor dem Einstieg in Ausbildung, Studium oder Job stehen.
Der Workshop besteht aus 3 Modulen: Modul 1: Bewerbungstraining, Modul 2: Psychologische Skills und Modul 3: Potenzialanalyse zur Findung des Traumberufs. Er findet wieder im Online-Format statt.
29.04.2022,15.00h – 18.00h
Bewerbungstraining: Die Referentin gibt Tipps für eine gelungene Bewerbung, zeigt wie wichtig die innere Haltung ist, und beantwortet Fragen zum Umgang mit der Erkrankung gegenüber dem Arbeitgeber.
30.04.2022, 9.30h – 12.30h
Psychologische Skills: Die Psycholog*innen im Team zeigen Übungen zur Stressbewältigung sowie zum Umgang mit Rückschlägen und geben hilfreiche Anregungen zur Stärkung der eigenen Ressourcen.
Potenzialanalyse: Alle Teilnehmer*innen erhalten rechtzeitig vor dem Workshop unseren Potenzialanalysefragebogen, füllen ihn aus und senden ihn an das Team zurück. Die Psycholog*innen werten die Fragebögen aus und führen dann im Anschluss an den Workshop individuell vereinbarte Einzelgespräche mit den Teilnehmer*innen.
Anmeldeschluss ist der 10.04.2022.
Die Anmeldemodalitäten und weitere Informationen zum Workshop finden Interessierte unter: https://aktion-luftsprung.de/luftsprung-fit4job/workshop/
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!