Mickey Maus besucht kranke Kinder
Universitätskinderklinik Würzburg: Micky, Kino und Geschenke
Ein ungewöhnlicher Nachmittag an der Kinderklinik des Universitätsklinikums Würzburg: Micky Maus kam zu Besuch, es gab Geschenke und der Hörsaal wurde zum Kinderkino.
Fünf Tage vor Heiligabend gab es für die jungen Patientinnen und Patienten der Würzburger Universitätskinderklinik schon mal überraschenden Besuch und erste Geschenke: Micky Maus huschte über die Stationen und schaute in einer rund eineinhalbstündigen Aktion bei über 30 kranken Kindern vorbei. Im Gepäck hatte der weltbekannte Disney-Charakter kleine Geschenke und jeder bekam ein gemeinsames Polaroid-Foto mit Micky. Die zwischen einem und 14 Jahre alten Beschenkten waren begeistert.
Sprechende Flugzeuge im Hörsaal Als weiterer Höhepunkt des vorweihnachtlichen Erlebnistages schloss sich eine Filmvorführung an. Im zum Kino umfunktionierten Hörsaal der Kinderklinik wurde der Disney-Animationsfilm „Planes“ gezeigt. Neben den Patientenkindern waren deren Geschwister, der Nachwuchs der Beschäftigten des Uniklinikums Würzburg sowie Schülerinnen und Schüler der Versbacher Grundschule eingeladen, Eintritt frei. Insgesamt rund 60 Kinder folgten gebannt dem bunten Treiben auf der Leinwand. Auch die Kinobesucher erhielten nochmal altersgerechte Präsente.
Unterstützt von Disney und Simba-Dickie Den Anstoß zu dieser Aktion gab Stefanie Gutmann: Ihr mukoviszidosekranker Sohn muss regelmäßig an der Würzburger Universitätskinderklinik behandelt werden. Als Mitarbeiterin des Spielwarenherstellers Simba-Dickie-Group wusste sie, dass sich The Walt Disney Company Germany in München in der Vorweihnachtszeit mit Krankenhausbesuchen von Micky engagiert. Zusammen mit den Disney-Mitarbeitern, den so genannten Disney VoluntEARS, organisierte Stefanie Gutmann den fröhlichen Nachmittag – und auf ihre Anregung hin spendierte die Simba-Dickie-Group die Geschenke.
Ablenkung und Freude schenken „Unser Ziel war es, gerade jenen Kindern, die die Adventszeit oder sogar die Weihnachtstage im Krankenhaus verbringen müssen, etwas Freude und Ablenkung zu schenken“, schildert Stefanie Gutmann. Prof. Helge Hebestreit, der als Leitender Oberarzt der Kinderklinik die Aktion von Seiten des Klinikums begleitete, pflichtet ihr bei: „Auch wenn wir alles in unserer Macht stehende dagegen tun: Krankenhausaufenthalte und Therapien haben für viele Kinder ein hohes Stress- und Angstpotenzial. Da ist es für sie sehr entlastend, wenn statt Schwester oder Arzt auch mal Micky Maus in ihr Krankenzimmer kommen.
Im Bild: Prof Helge Hebestreit und Stefanie Gutmann (von rechts) zusammen mit den Disney VoluntEARS sowie weiteren fleißigen Helferinnen des Aktionsnachmittags an der Würzburger Uni-Kinderklinik. Bild: Universitätsklinikum Würzburg